einige Ereignisse

März 2022

 

Die Tannen bei der Hofeinfahrt werden gefällt, damit das Haus mit Rasen und Garten wieder besser besonnt werden.

vorher                                  nachher


18. Okt. 2021:

Da auf Ende Jahr meine Landwirtschaft aufgelöst wird, wird von einer Fachperson des Bauernverbandes Aargau das Maschineninventar bewertet.


7. - 8. Okt. 2021:

Ich repariere zusammen mit Felix Näf und seiner Crew das Dach der Remise. Die fast 50 jährigen Eternitplatten waren brüchig und hatten Löcher. Sie werden durch neue ersetzt.


28. Juni 2021

Am frühen Abend des 28. Juni beschädigt ein heftiges Unwetter mit Sturm und Hagel die Kulturen.

13. Juli 2021:

Ein zweiter Hagelzug vernichtet beim Weizen und Mais über 50% des Ertrages.

Die Hagelversicherung übernimmt den Ertragsausfall.


9. Mai 2021

Der grösste Teil der Grasfläche wird geerntet. Kurt Huber erstellt mit dem angewelkten Gras Siloballen .



 

22. März 2021

 

Pflanzen von 100 Sträuchern in bestehende Hecke Bergmatte-Süd


Wintermonate:

 

Bau eines Kellerregals

selber hergestellt mit Holz von Wyli-Holzbau

 

 

 

selber geschreinerte Treppe zur Bühne

in der Scheune Muri


 

Winter 2020 / 2021

 

 

Weihnachtszeit 

 

 

 

40 cm Neuschnee am 15. Januar 2021


September / Oktober 2020

 

 

 

Zwischenkultur zwischen Weizen und Mais

 

 

 

 

Weizen für die Ernte 2021


November 2019

 

Novemberregen ist willkommen und die Natur dankt für die dringend notwendige Feuchtigket.

November / Dezember 2019

 

Die Arbeiten im November und Dezember waren dem Thema Räumung, Unterhalt und Anpassungen gewidmet. S0 wurde unsere Scheune in Muri zum Ort der Räumung

Februar / März 2020

 

Infolge Mieterwechsel auf dem Sonnhof fallen einige Reparaturarbeiten in der 6-Zi Wohnung an. Vor allem wird im UG modernisiert.

 

 

Mitte April 2020

 

Die alte Rohbetonplatte beim Gartensitzplatz wird entfernt und durch Verbundsteine ersetzt.

 

 

 

 

 

 

22. April 2020

 

Grasernte 1. Schnitt Kunstwiese:

Schwaden

 

 

 

 

 

24. April 2020

 

Maisanbau mit Streifenfrässaat

 

 

 

 

 

22. bis 25. Juni 2020:

 

Die Öko-Wiesen können bei schönstem Wetter geerntet werden. Schnitt mit Messerbalken-Mähwerk. Die Heuballen werden als Rauhfutter für die Kaninchen gebraucht

 

20. und 23. Juli 2020:

 

Weizenernte Runal und Montalbano (Foto).

23. und 27. Juli 2020:

 

Weizenstroh wird zu Grossballen gehäckselt und gepresst

2. Oktober 2020:

 

Einsilieren der Maisfelder für die Rindviehfütterung beim Nachbar

20. Oktober:

 

4,62 ha Winterweizen werden für die Ernte 2021 gesät.

 

aktuell werden die Maschinen gereinigt, geschmiert und eingewintert.

 

 

 

 

 

Die Heubelüftung mit Einwandung und Luftkanal muss zurückgebaut werden um Platz für anderes Material zu schaffen.

 

 

 

 

 

 

zum Beispiel:

Die Waschküche vor und nach den Arbeiten.

 

 

 

 

 

neuer Gartensitzplatz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Siloballen pressen

 

 

 

 

 

 

 

 

 3. Juni 2020

 

Aufwuchs des Maises

 

 

 

 

 

 


So findet man uns

 

    Sonnhof 81

   5637 Geltwil

 

    056 664 36 19

    076 564 52 57