Claudia und Willi Strebel-Etterlin
Im Mai 1980 haben wir geheiratet und und im Januar 1982 den 17,5 ha umfassenden Munimastbetrieb in Geltwil vom Schwiegervater übernommen. In den Jahren 1982 bis
1990 wurden unsere 4 Kinder geboren. Claudia bewältigte den grossen Haushalt, betreute die Kinder und konnte auch auf dem Betrieb ab und zu ihre Kräfte einsetzen. In der Freizeit, die nicht immer
gleichgross war, engagierten wir uns in der Trachtengruppe, Regichor, IP-Organisationen und der Kommunalpolitik. In den Jahren 1984 bis 2000 war ich Mitglied des Gemeinderates Geltwil (davon 15
Jahre als Gemeindeammann). Ab dem Jahr 2000 erhielt ich eine nebenamtliche Aufgabe als Kontrollstellen-Leiter der kantonalen Inspektionsstelle Agricon. In dieser Zeitspanne wurde die intensive
Munimast auf dem Betrieb extensiviert (BTS - RAUS) und keine Vormasttiere mehr gehalten. Im Jahr 2011 wurde die Munimast gänzlich aufgelöst und die Stallungen verpachtet. Der Job in der
Agricon verlangte zwischenzeitlich 90 Stellenprozent. Seit 2017 bin ich pensioniert und kann mich wieder voll dem Bauernhof widmen, wo das Land noch selber bewirtschaftet wird. Es bleiben uns
auch mehr Zeit für Vereine, Reisen und Hobbies.